Was wir glauben in Bezug auf Heilung und Gebet
Wir glauben,
- dass Gott auch heute noch heilen kann und möchte
- dass Gott Heilung bewirkt und nicht wir selbst
- dass Gott Menschen zur Heilung bevollmächtigt und gebraucht
- dass Gott auf vielfältige Art und Weise heilt
- dass Krankheit nicht immer mit Schuld oder einem falschen Lebensstil gekoppelt ist
- dass Heilung den ganzen Menschen mit Körper, Seele und Geist meint
Wir wollen uns von Gott gebrauchen lassen, damit er Heilung bewirkt.
Wir wollen den Menschen zuhören und dabei auf Gott hören, um zu erkennen was ER tun will.
Wir wollen uns nicht auf eine festgelegte Methode zur Heilung fixieren.
Biblische Beobachtungen
Heilung umfasst Körper, Seele und Geist. Die Heilung körperlicher und seelischer Krankheiten ist ein wichtiger Teil der Mission Christi. Sie gehört zu Jesu Sendung und Selbstverständnis. Heil und Heilung ist eine wichtige Möglichkeit zur Ausbreitung des Evangeliums. Es gibt kein System in der Bibel, nach dem geheilt werden soll. Gebet für Heilung bewirkt immer positive Veränderung, richtet den Menschen auf. Jesus schaut, was Gott tut und welchen Zeitplan er hat (Joh. 5,19). Jesus spricht persönlich und direkt zu den kranken Menschen. Der Gott der Bibel will das Heil des ganzen Menschen, also auch seine Heilung: „der dir alle deine Sünden vergibt und heilt alle deine Gebrechen“ (Ps 103,3). Heil und Heilung bilden nach dem biblischen Menschen- und Gottesbild eine Einheit. Krankheit ist eine Störung der ursprünglichen Ordnung Gottes (1.Mo.1,31). Jesu Dienst knüpft an Jes 61,1 an, indem er in Vollmacht predigt und „alle“ Kranken heilt. „Alle“ meint diejenigen, die sich an ihn wandten und zu ihm gebracht wurden. (vgl. Luk 4,32-40; vgl. auch Apg 10,38); Jesus hat keinen Menschen ohne Heilung entlassen. Gott bietet uns Heilung an, weil Christus für Sünde und Krankheit gestorben ist (Jes.53,4-5). Zeichen und Wunder gehören zum Reich Gottes. Sie bestätigten das Werk der ersten Gemeinde Jesu (Apg.5,16). Auch die Sendung der Jünger ist mit dem Auftrag der Heilung von Kranken versehen (Mt 10,8; Lk 9,1+2; Lk. 10,9). Zur Zeit der neutestamentlichen Gemeinde zeigt sich, dass Heilungen selbstverständlicher Teil des apostolischen und gemeindlichen Dienstes waren. (vgl. Mk 16,15-20; Apg. 2,43; 5,12; 6,8; 8,6, u.a.) Die Gemeinde hat gerade diesen Dienst in der Einheit von Wort und zeichenhaften Taten erbeten. (vgl. Apg 4,29-31)
Leitsätze
- Heilung kommt allein von Gott. Gott hat viele Möglichkeiten und Wege zu heilen.
- Wir wollen bewusst machen und in Anspruch nehmen, dass Jesus heute noch heilt.
- Wir beten um Heilung und Gesundheit für Leib & Seele des Menschen.
- Während des Gebets hören wir auf Gott, um seinen Plan zu erkennen.
Gott gebraucht und befähigt seine Nachfolger zu heilen!
Glaube kann wachsen durch Wahrnehmung von Wundern durch Zeugnisse über das, was Gott getan hat und tut durch das Aussprechen des Wortes Gottes bzgl. Heilung.